QUALITÄTSANSPRUCH
Doppelgrün hat generell den Anspruch, ausschließlich Kleidungsstücke aus 100% ökologischer Produktion anzubieten. Darunter wird Ware verstanden, die bei der Herstellung nach anerkannten Standards zertifiziert wurde. „Echte“ Ökolabels setzen dabei Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau ein (kurz bezeichnet als „kbA“) oder Wolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kurz „kbT“).
Insbesondere bei Mischqualitäten kommt es gelegentlich vor, dass der Wollanteil nicht dem Standard „kbT“ entspricht. Auch wenn Wolle von konventionell gehaltenen Schafen im Vergleich zu ökologischen Haltungsbedingungen nicht die gleiche Qualität aufweist, hat sich doppelgrün bewusst dazu entschieden, diese Artikel gerade nicht aus dem Sortiment auszuschließen. Der Ansatz von Nachhaltigkeit und Verlängerung des Produktlebenszyklus erscheint uns gerade dann besonders wichtig, wenn die Haltungsbedingungen nicht dem Ideal entsprochen haben. In solchen Fällen findet sich aber immer ein deutlicher Hinweis in der Produktbeschreibung.
WARENAUSZEICHNUNG
Da es sich um gebrauchte Artikel handelt, kommt es leider vor, dass Etiketten fehlen. Nach eingehender Prüfung und Recherche ist es uns oftmals dennoch möglich, den Hersteller zu ermitteln und in der Produktbeschreibung anzugeben. Bei der Materialzusammensetzung geben wir in solchen Fällen unsere fachliche Einschätzung an, können dafür aber keine Gewährleistung geben. Wenn sich kein Pflegeetikett mehr in der Kleidung befindet, hat doppelgrün hilfreiche Waschempfehlungen hier in einem Blog zusammengestellt. Wenn Größenetiketten fehlen oder durch Einlaufen der Ware nicht mehr den tatsächlichen Maßen entsprechen kommt auch die Expertise von doppelgrün zum Einsatz. Unsere Textilien werden im Shop mit der „tatsächlichen“ Größe ausgezeichnet, so dass das Teil am Ende auch passt. Entscheidend ist also das Maß und nicht das Label.
ZUSTAND DER WARE
Wir kategorisieren unsere angebotenen Artikel in drei Zustandsbeschreibungen:
„Sehr gut“: Neu oder neuwertig ohne Mängel oder erkennbare Ausbesserungen.
„Gut“: Leichte Gebrauchsspuren und/oder erkennbare Reparaturen (liebevoll gestopfte Löcher etc.). Besonderheiten werden in der Artikelbeschreibung genannt.
„Grüner wird’s nicht“: Artikel, die trotz starker Gebrauchsspuren ein Weiterleben verdienen. Sämtliche Mängel wurden repariert, sodass selbstverständlich keine Löcher vorhanden sind. Besonderheiten werden in der Artikelbeschreibung genannt.
IST DIE WARE GRUNDSÄTZLICH GEWASCHEN/SAUBER?
Wir beziehen die Teile aus verschiedensten Quellen und prüfen sie auf ihre Sauberkeit und den Zustand im Allgemeinen, bevor wir sie Euch anbieten.
Textilien, die wir mit Flecken erhalten, gehen grundsätzlich nochmal in unserer Waschmaschine auf Reisen (Waschmittel von Sonett). Vorher behandeln wir die Flecke mit ökologischer Gallseife (ebenfalls Sonett).
Bei allen anderen Teilen verlassen wir uns auf unser Urteilsvermögen und entscheiden danach, ob eine Wäsche nötig ist oder nicht.
Wir garantieren daher also nicht, dass alle Kleidungsstücke gewaschen wurden. Wir behaupten aber, dass sie dies mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit sind!
Bei Spielzeug prüfen wir natürlich ebenso auf Rückstände von Schmutz oder Flecken und entfernen diese(n) entsprechend. Wenn wir mit Lauge gearbeitet haben, ölen wir das Holz anschließend mit Leinöl. Greiflinge werden grundsätzlich besonders gut gereinigt (jedoch ohne die Nachbehandlung mit Leinöl).
NOCH ETWAS ZUR VERGANGENHEIT DER ARTIKEL:
Nur ganz wenige Teile stammen aus dem Hause doppelgrün. Bei diesen Sachen können wir selbstverständlich zu 100% versichern, dass sie konsequent mit ökologischem Waschmittel gewaschen wurden und dass in unserem Haushalt weder Raucher noch Tiere leben.
Diese Versicherung können wir Euch für alle anderen Artikel jedoch leider nicht geben.
Hinsichtlich Zigarettengeruch garantieren wir Euch aber, dass Ihr keinesfalls Teile in diesem Shop findet, die nach Nikotin riechen. Kein klitzekleines Bisschen, versprochen!